Wissenschaftsjournalistin

Brigitte Osterath

Curriculum Vitae

Journalistischer Lebenslauf

Seit 2009
Freiberufliche Wissenschaftsjournalistin und -redakteurin für Hörfunk, Print und Online

2019 - 2021
Wissenschaftsredakteurin beim Paul Scherrer Institut (PSI), Schweiz

2010 / 2013 / 2015
Redakteurin in Elternzeitvertretung bei der Fachzeitschrift Nachrichten aus der Chemie

2008 - 2009
Stipendiatin im Mentoringprogramm der "Initiative Wissenschaftsjournalismus" - praktische Ausbildung im Wissenschaftsjournalismus: Hospitanzen bei der Deutschen Presse-Agentur dpa, der Pressestelle der Fraunhofer-Gesellschaft und der Wissenschaftsredaktion von WDR5


Wissenschaftlicher Lebenslauf


2006 - 2008
Arbeiten zur Promotion am Institut für Biotechnologie, Forschungszentrum Jülich: "Prozessentwicklung - Tandemreaktion zur Produktion von 2 Keto-L-Gulonsäure"

2000 - 2005
Chemiestudium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abschluss mit Diplom

1997 - 2000
Medizinstudium an der RWTH Aachen
Abschluss des vorklinischen Studienabschnitts (Physikum)


Auszeichnungen und Stipendien

2018
Stipendiatin im Deutsch-Niederländischen Journalistenaustausch des IJP: Zweimonatige Hospitanz in der Wissenschaftsredaktion von NRC Handelsblad

2016
Nature Travel Grant: Reisestipendium zum EuroScience Open Forum 2016 in Manchester

2015
Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung - Kategorie: Hörfunk
Ausgezeichnetes Radiofeature: "Lebensmittelzusatzstoffe sind besser als ihr Ruf", Leonardo, WDR5
Portrait
Wissenschaft Chemie Medizin Wissenschaftsjournalist Tauchen Tauchmedizin HBO Überdruckmedizin Hyperbarmedizin Tauchsicherheit